Die Bichektomie, auch Wangenverkleinerung genannt, ist ein kosmetischer Eingriff zur Verfeinerung der Gesichtskonturen durch Entfernung eines Teils eines bestimmten Fettpolsters, des sogenannten Wangenfettpolsters. Ziel dieses Eingriffs ist es, die Definition der Wangenknochen zu verbessern und die Kieferlinie zu formen. Die Entfernung von Wangenfett wird auch in Fällen durchgeführt, in denen es aufgrund der Schwächung der Barriere vor dem Wangenfettpolster mit zunehmendem Alter zu Fettabsonderungen kommt.